Warum es im Catering nicht immer so leicht ist, einen schnellen Preis zu sagen
Viele Kund:innen wünschen sich beim Catering eine einfache Kalkulation: einen Preis pro Person oder ein Pauschalangebot direkt auf der Website. Damit lassen sich Angebote schnell vergleichen und scheinbar unkompliziert die richtige Wahl treffen.
Doch hier liegt der Knackpunkt: Catering Preise erklärt: warum kein fixer Preis pro Person wirklich fair ist. In der Praxis ist Catering ein Stück komplexer, und ein „schneller Preis“ nicht immer seriös. Warum das so ist, erkläre ich dir hier.
Transport & Anlieferung
Ein großer Teil der Kosten entsteht durch Transport und Logistik.
- Wie weit ist die Anfahrt?
- Gibt es gute Parkmöglichkeiten oder muss das Equipment weit getragen werden?
- Wie sieht die Infrastruktur vor Ort aus – gibt es Strom, Wasser, Küchenequipment?
- Wann darf angeliefert und abgebaut werden?
Ob ein Event für 20 Personen oder 350 Personen stattfindet: Die Strecke und der Aufwand sind derselbe. Dieser Fixkostenblock lässt sich daher nicht einfach auf die Anzahl der Gäste umlegen.
Mitarbeiter & Personalkosten
Auch beim Personal gibt es einen Basisaufwand, unabhängig von der Gästezahl. Für ein Event braucht es meist:
- jemanden an der Bar,
- Servicepersonal,
- je nach Konzept auch Küchenpersonal,
- einen Teamleiter,
- Logistikunterstützung.
Ob du nun für 50 oder 75 Personen buchst – das Team lässt sich nicht einfach proportional verkleinern. Selbst wenn weniger Gäste kommen, bleibt eine Mindestbesetzung notwendig.
Anders als im Restaurant können Mitarbeiter beim Catering außerdem keine parallelen Tätigkeiten übernehmen. Während in einem Lokal zwischendurch Mise en Place vorbereitet oder Gläser poliert werden, ist das Team beim Catering ausschließlich für dieses eine Event verfügbar.
Warum Pauschalpreise problematisch sind
Natürlich könnte man einfach eine große Marge einkalkulieren, um alle Eventualitäten abzudecken. Doch das würde Catering unnötig teuer und wenig konkurrenzfähig machen.
Catering in Wien: Erfahre, warum Pauschalpreise oft unfair sind & wie transparente Angebote für Essen, Equipment & mobile Bar aussehen.
Deshalb ist es für dich als Kunde fairer, wenn wir ein Angebot individuell und transparent aufschlüsseln, mit allen Kostenpunkten wie:
- Transport & Anlieferung
- Personal & Service
- Speisen & Getränke
- Ausstattung & Dekoration
So siehst du genau, wofür du bezahlst und kannst das Angebot mit anderen vergleichen.
Fazit: Transparenz statt Schnellschuss
Ein „Preis pro Person“ klingt verlockend – spiegelt aber selten die Realität wider. Catering ist so individuell wie dein Event. Mit einem detaillierten, aufgeschlüsselten Angebot bekommst du Klarheit und Sicherheit, dass wirklich alles berücksichtigt ist – ohne versteckte Kosten oder böse Überraschungen.
Wenn du ein maßgeschneidertes Catering in Wien suchst, das professionell und transparent kalkuliert ist, freue ich mich über deine Anfrage. Gemeinsam finden wir die Lösung, die am besten zu deinem Event passt.
